Wiedenlow, Georg
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Wangen, BW. (wohl Stuttgart-Wangen) oder Urach, BW.; um 1455 Rektor der Kirche Dettingen/Erms, BW. (ecclesia minor); 1483 Studium in Heidelberg; 1485-1491 (Resignation) Altarbenefiziat am Stift Stuttgart; 1486.01.17. Baccalaureus artium viae mod. in Heidelberg; 1488-1490 (Resignation) Altarbenefiziat der Pfarrkirche in Esslingen, BW.; vor 1491 Priesterweihe; 1491 Kaplan am Stift Stuttgart; 1498-1503 Kirchherr in Kuppingen, BW. Namensvarianten: Wiedenlow, Wiedenlau, Schnitzer, Wiedenlohr.
Nachgewiesen 1455. Aus Wangen in Baden-Württemberg.
Berufe
Kanoniker, Geistlicher, Pfarrer, Studium
Wirkungsorte
Stuttgart, Dettingen, Esslingen, Kuppingen, Heidelberg
Literatur/Quellen
- Auge, Oliver: Stiftsbiographien, Leinfelden-Echterdingen 2002, (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde ; 38), Nr.148.
- Krebs, Manfred: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 15.Jahrhundert, Freiburg 1964, S.244, 825, 826.
Kategorien: