Schopf, Jakob (1567)
* 1567; aus Nürtingen, BW.; Vater: Magister Johann (MU Tübingen 148,041), Stadtpfarrer in Nürtingen, Hofprediger, Konsistorialrat und später Abt in Blaubeuren; Mutter: Apollonia, Tochter von Sebastian Coccius (MU Tübingen 136,056), herzoglicher Präzeptor; Johann (MU Tübingen 189,018) und Abraham (MU Tübingen 200,060) sind seine Brüder; Besuch der Klosterschule Hirsau, BW.; 1570 Studium in Tübingen (hier: aus Stuttgart); 1572.03.26. Baccalaureus artium; 1572 Stipendium (Stift, hier aus Nürtingen, BW.); 1575.08.10. Magister artium; 1576 Diakon in Owen, BW.; 1621-1626 Abt in Blaubeuren, BW. (Nachfolger des Vaters); 1626 Verleibdingung wegen "Melancholie"; 1591 Ehe mit N. Tochter von Kaspar Sattler, Stadtschreiber in Göppingen; †1638.04.30. in Göppingen.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1570. Aus Stuttgart, Nürtingen in Baden-Württemberg, .
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Tübingen 173,084.
- Bernhardt, Walter: Die Zentralbehörden des Herzogtums Württemberg und ihre Beamten 1520-1629, Bd.1/2, Stuttgart 1972/73, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / B ; 70/71), S.622, 623 für den Vater.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 3334.
Signaturen
Dillingen: IX 1204
Andere Personen mit diesem Namen
Keine Einträge vorhanden