Schnepf, Eusebius
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1534; aus Stuttgart; Vater: Erhard (MU Tübingen 121,022), Professor in Tübingen und Prediger in Stuttgart; Mutter: Margarete, Tochter von Bernhard Wurzelmann, Bürgermeister in Wimpfen; Johann Theodor (MU Tübingen 114,012), Johann Erhard (MU Tübingen 121,032) und Daniel (MU Tübingen 143, 048) sind seine Brüder; 1545 Studium in Tübingen; 1549 Studium in Jena; 1559 erneute Einschreibung; 1562 in Tübingen als Präzeptor von Johann, Otto und Karl von Dieskau (MU Tübingen 157,097, 098 und 099); Advokat und Prokurator in Heilbronn, BW.; 1564 Ehe mit Maria Salome Seckler aus Tübingen; †1574 in Grossgartach (Internetquelle ohne URL).
Lebensdaten
Aus Stuttgart in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Tübingen 123,015.
- MU Tübingen 150,049.
- MU Tübingen 157,100.
- MU Jena 1549b,7.
- Cramer, Max-Adolf: Kraichgau-Odenwald, T.2, Karlsruhe 1988, (Baden-Württembergisches Pfarrerbuch ; 1,2), Nr.3185, Kind 4.