Pflacher, Moses
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* um 1549; aus Emmenhausen, OB.; Vater: Ambrosius, um 1500-1550 Pfarrer in Emmenhausen; 1567 Studium in Tübingen; 1568.04.07. Baccalaureus artium; 1569.08.10. Magister artium; 1569-1570 Schulrektor in Krems, N.; 1573 Ordination in Tübingen; 1573-1584 (Entlassung) Hofprediger der Grafen von Ortenburg; 1585.03.01. Dr. theol.; 1585 Pfarrer in Kempten; Superintendent; 1573 Ehe mit Anna, Tochter von Hans Kurz, Bürgermeister von Kaufbeuren; †1589. 08.14.
Lebensdaten
Aus Emmenhausen in Oberbayern, Diözese Augsburg.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Tübingen 166,066.
- Holtz, Sabine: Pflacher, Moses, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd.7, Herzberg 1994, Sp.421-423.
- PND:100227791.
- Burger, Helene / Erhard, Hermann / Wiedemann, Hans: Pfarrerbuch Bayerisch-Schwaben, Neustadt a.d.Aisch 2001, (Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns ; 77), Nr. 911.
- Kötz, Stefan: Die Matrikel der Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, in: Die Universität Tübingen zwischen Reformation und Dreissigjährigem Krieg, Ostfildern 2010, (Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte ; 14), S.433.
Weitere Informationen:
- GND 100227791