Pappus, Johann (1549)
* 1549.01.06.; aus Lindau; Vater: Stadthauptmann und Bürgermeister; Mutter: Barbara Funk aus Memmingen; 1562 Besuch des Gymnasiums Strassburg; 1564 Studium in Tübingen; 1564.09.20. Baccalaureus artium; 1566/67 Hauslehrer und Reisebegleiter bei den Grafen Falkenstein; 1567-1570 Fortsetzung der theologischen Studien an der Hochschule Strassburg; 1568-1570 Vikar in Riquewihr, Haut-Rhin; 1570 Professor für Hebräisch und Freiprediger in Strassburg; 1571 Studium in Basel; 1571.11.06. Magister artium; 1573.11.23. Dr.theol. in Tübingen; Scholarch und Professor (ao.) für Exegese und Kirchengeschichte in Strassburg; 1575 Stiftsherr von St.Thomas; 1578 Münsterprediger; 1580 Münsterpfarrer in Strassburg und Superintendent; spielte grosse Rolle in der Strassburger theologischen Auseinandersetzung um die Konkordienfrage und der Frage, wie mit den Reformierten verfahren würde; 1574 Ehe Mit Maria Magdalene Lins von Dorndorf aus Memmingen; †1610.07.13. in Strassburg.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1564. Aus Lindau in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Tübingen 160,139.
- MU Basel 2, S.207, Nr.65.
- Dorchenas, Ingrid: Pappus, Johannes, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd.6, Herzberg 1993, Sp.1497-1502.
- PND:116031670.
- Bopp, Marie-Joseph: Die evangelischen Geistlichen und Theologen in Elsass und Lothringen, Neustadt a.d.Aisch 1959, (Genelogie und Landesgeschichte ; 1 / Bibliothek familiengeschichtlicher Quellen ; 14), Nr.3908.
- Kötz, Stefan: Die Matrikel der Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, in: Die Universität Tübingen zwischen Reformation und Dreissigjährigem Krieg, Ostfildern 2010, (Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte ; 14), S.430, bes. Anm.89.
Andere Personen mit diesem Namen
- Pappus, Johann (1575) - Studium, Theologe, Professor, Pfarrer
Weitere Informationen:
- GND 116031670