Mourat, Johann
* 1633.11.01., aus München; Vater: Johann, Pfistermeister; Mutter: Katharina; Bartholomäus (Leitschuh 1638/39, Nr.23) und Johann Jakob (1641/42, Nr.20) sind seine Brüder; 1648 Absolvierung des Jesuitengymnasiums München; 1648 Studium der Logik am Jesuitenlyzeum; 1648 Eintritt in den Jesuitenorden; 1656-1657 "Rhetoriker" in Luzern (Student oder Professor); -1663 in Ebersberg; 1663-1666 Professor der Philosophie und Katechet in Luzern; 1666 nach Konstanz; 1666 Professor für Mathematik und Ethik in Freiburg/Br.; 1667.10.18. Baccalaureus und Magister der Philosophie in Freiburg/Br.; 1671-1673 Professor der Mathematik, Ethik und des Hebräischen und 1672-1673 Professor der Kontroverstheologie in Dillingen; 1673-1676 Professor der scholastischen Theologie und Studienpräfekt beider Studien in Luzern; 1676 nach Freiburg/Ü.; 1678-1685 Superior in Brig, VS.; 1685-1688 Rektor in Amberg; 1689-1692 Rektor in Hall/Tir.; 1692-1695 Rektor in Burghausen; 1695-1698 Rektor in Mindelheim; †1703.01.03. in München.
Lebensdaten
Aus München in Oberbayern.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Leitschuh 1647/48, Nr.41.
- Gerl, S.286.
- BSB: Clm 2010, Bl.79v.
- MU Freiburg 2, S.86, Nr.74.
- Huwiler, Sebastian: Das Professorenverzeichnis des Jesuiten-Kollegiums in Luzern 1573-1773, in: Der Geschichtsfreund / Mitteilungen des Historischen Vereins der Fünf Orte 90(1935)213.
- Specht, Thomas: Geschichte der ehemaligen Universität Dillingen, Freiburg/Br. 1902, S.284, 291.
Notiz zu diesem Datensatz
Dilex