Motz, Simon

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1608; aus Babenhausen; Vater: Johann, Schneider; 1628 Studium in Dillingen beginnend mit der Physik; 1631.08.29. Baccalaureus der Philosophie; 1631.09.02. Magister der Philosophie; Alumne des verstorbenen Anton Fugger; 1631 Studium der Theologie am Jesuitenlyzeum München (ohne Herkunftsort, aber Angabe: Magister und vorhergehender Studienort: Dillingen); 1632.12.18. Priesterweihe; Benefiziat in Witzighausen; 1633-1637 Primissar in Illerberg; 1637-1648 Pfarrer in Oberhausen, Stadt Weissenhorn; 1637-1648 Pfarrer in Biberachzell, Stadt Weissenhorn; 1638-1648 Pfarrer in Wallenhausen; 1648(1653)-1656 Pfarrer in Aufheim; 1648-1656 Benefiziat in Witzighausen, Pfarrei Aufheim; 1655-1672 Pfarrer in Boos; 1655-1662 Pfarrer in Pless; †1672.

Lebensdaten

* 16081672

Aus Babenhausen in Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Studium, Priester, Pfarrer, Geistlicher

Wirkungsorte

Dillingen, Witzighausen, Oberhausen, Biberachzell, Aufheim, Boos, Pless, Illerberg, Wallenhausen, München

Literatur/Quellen

  • MU Dillingen 1628,096.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.299.
  • Generalschematismus, S.488, 507, 558, 862, 867, 873, 879.
  • BSB: Clm 2010, Bl.40r.