Magirus, Jakob

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1564.03.26.; aus Vaihingen/E., BW.; Vater: Johann (MU Tübingen 140,061), derzeit Pfarrer und Superintendent in Vaihingen, später Propst der Stiftskirche, Stuttgart; Mutter: Anna, Tochter von Johann Fritz aus Winnenden; Johann (MU Tübingen 184,069) und Samuel (MU Tübingen 193,002) sind seine Brüder; Besuch der Klosterschule Maulbronn, BW.; Besuch des Paedagogiums in Stuttgart; 1580 Studium in Tübingen; 1580 Stipendium (Stift); 1581.09.26. Baccalaureus artium; 1582.08.14. Magister artium; Stiftsrepetent für Griechisch; 1588(1587) Diakon in Bietigheim, BW.; 1590-1595 Diakon in Stuttgart; 1595-1602 Pfarrer in Markgröningen, BW.; 1602-1624 Abt in Lorch, BW.; 1588 Ehe mit der jüngsten Tochter von Jakob Andreae, Propst und Kanzler in Tübingen; †1624.06.11. in Lorch. Namensvarianten: Magirus, Koch.

Lebensdaten

* 15641624

Nachgewiesen 1580. Aus Vaihingen in Baden-Württemberg.

Berufe

Studium, Geistlicher, Abt

Wirkungsorte

Tübingen, Bietigheim, Lorch

Literatur/Quellen

  • MU Tübingen 193,002.
  • Roth, Fritz: Restlose Auswertungen von Leichenpredigten, Bd.3, Boppard 1962/64, R 2461.
  • PND:123550181.
  • UB Tübingen: L XVI 71,4 Leichenpredigt.

Weitere Informationen: