Lonicer, Johann
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1499; aus Artern, Thüringen; Augustinereremit; Studium in Erfurt; Studium in Wittenberg; 1521.01.24. Magister artium; 1521 Dozent für Hebräisch in Freiburg/Br.; Aufenthalt im Kloster in Esslingen; evangelische Predigt; tritt aus dem Kloster aus und geht 1522-1525 nach Strassburg; 1527 Professor für Griechisch, 1534 Professor für Hebräisch und 1554 Professor der Theologie in Marburg; 1564.05.15. Dr.theol.; 1524 Ehe mit Elisabeth Greuben / Krämer aus Strassburg; †1569.06.20. in Marburg. Namensvarianten: Lonicer, Lonitzer.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1521. Aus Artern in Thüringen.
Berufe
Studium, Professor, Augustinereremit, Mönch
Wirkungsorte
Freiburg, Marburg, Erfurt, Wittenberg
Literatur/Quellen
- MU Freiburg 1, S.256, Nr.23.
- Ruth, Horst: Das Personen- und Ämtergefüge der Universität Freiburg (1520-1620), Diss. Freiburg/Br. 2001, T.2, S.65.
- PND:117212733.
Weitere Informationen:
- GND 117212733