Laubenberger, Augustin
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Mainz oder Brunn; 1628(1626) Augustinereremit in Würzburg; 1626 Studium der Logik in Würzburg (schon Augustinereremit); 1629 Priesterweihe in Würzburg; 1636 Prior in Hagenau; verschiedene Ämter in Würzburg, Mainz, Oberndorf und Speyer; 1653-1656 Pfarrvikar in Bochingen, BW. von Oberndorf aus;1659 Pfarrer in Erolzheim, BW.; In der Diözese Augsburg: 1651-1653 Prior in Schwäbisch Gmünd; 1657-1660, 1666-1667 in Memmingen; 1657-1659 Pfarrer in Benningen; †1667.04.30. in Memmingen.
Lebensdaten
Aus Mainz in Rheinland-Pfalz.
Berufe
Augustinereremit, Mönch, Pfarrer, Studium
Wirkungsorte
Memmingen, Benningen, Schwäbisch Gmünd, Erolzheim, Bochingen, Würzburg
Literatur/Quellen
- ABA, Hs.149.
- Gesterkamp, Desiderius: Liber mortuorum, Würzburg 1972, (Cassiciacum ; 25), Nr.786.
- Generalschematismus, S.487.
- Ottobeuren, Bibliothek der Abtei: L chron.10, Nr.254.
- Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Biberach, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 2), S.12.
- Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Oberndorf, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 17), S.9.
- MU Würzburg, Nr.03 498.