Lanz, Johann (1564)
* 1564; aus Nonnenbach bei Kressbronn, BW.; 1581 Studium in Dillingen; 1587.04.07. Baccalaureus der Philosophie; päpstliches Alumnat; 1588.06.27. Magister der Philosophie; 1588.11.25. niedere Weihen; 1589 Eintritt in den Jesuitenorden; 1591 in Hall/Tir.; 1594-1596 Absolvierung (des Rests ?) seines theologischen Kurses in Ingolstadt; 1596.03.30. Priesterweihe in Porrentruy, JU.; 1596-1606(?) Professor der Humanitas und Dialektik und Praeses casuum conscientiae domi und Studienpräfekt in Luzern; 1601-1610 Professor der Mathematik in Ingolstadt; 1610-1614 in München; 1614, 1616-1618 wieder in Ingolstadt als Vertreter von Christoph Scheiner; 1632 Schwedengeisel; †1638.09.26. in München.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1581. Aus Nonnenbach in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Dillingen 1581,123.
- MU Dillingen 1588,172.
- Stegmeyr, Catalogus protionum 1585,11.
- Stegmeyr, Weiheregister, S. 253.
- Gerl, S.237.
- Huwiler, Sebastian: Das Professorenverzeichnis des Jesuiten-Kollegiums in Luzern 1573-1773, in: Der Geschichtsfreund / Mitteilungen des Historischen Vereins der Fünf Orte 90(1935)202.
- MU Ingolstadt 1601,33,28.
- Neumann, Ulrich: Lantz ..., in: Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, Bd.1, Berlin 1998, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 18), S.233, 234.
Andere Personen mit diesem Namen
Keine Einträge vorhanden