Hillenson, Wilhelm
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Altdorf, BW.; Zisterzienser in Salem; 1606 Studium in Dillingen beginnend mit der Humanitas; 1609.05.05. Baccalaureus der Philosophie; 1609-1615 Studium am Collegium Germanicum, Rom; Dr.theol.; 1614 Studium in Perugia; Grosskeller; †1641.03.21. in Heilbronn im Deutschen Haus; hinterliess ein Tagebuch 1623-1640. Namensvarianten: Hillenson, Hillessem.
Lebensdaten
†1641
Nachgewiesen 1606. Aus Altdorf in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Salem, Rom, Dillingen, Perugia
Literatur/Quellen
- MU Dillingen 1606,076.
- MU Pergugia, Nr.816.
- Schmidt, Peter: Das Collegium Germanicum in Rom und die Germaniker, Tübingen 1984, (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 56), S.256.
- Specht, Thomas: Die Beziehungen des Klosters Salem zur Universität Dillingen, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, N.F. 20(1905)275.
- Walter, Leodegar: Das Totenbuch der Abtei Salem, in: Cistercienser-Chronik 40(1928)75.
- 30