Helm, Friedrich

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1636.03.20.; aus Bremervörde, Niedersachsen; Vater: Johann, dänischer Rat, Kanzler der Fürstentümer Schleswig und Holstein und Präsident des Oberappellationsgerichts; Mutter: Anna Katharina Gronow; Schulbesuch in Brunsbüttel und Itzehoe; 1652 Besuch des Gymnasiums in Bremen; 1653 Besuch des Gymnasiums in Deventer; 1654 Rechtsstudium in Jena; 1658 Studium in Frankfurt/O.; um 1660 Studium in Tübingen; 1663 Studium in Orléans; I.U.D.; 1668 Regierungskanzleirat in Glückstadt; 1664 Ehe mit Anna, Tochter von Detlev Jungen, Landesbevollmächtigter von Süd-Dithmarschen; †1672.11.23.

Lebensdaten

* 16361672

Aus Bremervörde in Niedersachsen.

Berufe

Studium, Rat

Wirkungsorte

Jena, Tübingen, Frankfurt/O., Orléans, Glückstadt

Literatur/Quellen

  • Roth, Fritz: Restlose Auswertungen von Leichenpredigten, Bd. 7, Boppard 1972, R 6152.