Fessler, Konrad (Eberhardzell)
Aus Eberhardzell, BW.; 1463 Studium in Basel; 1464.07.14. Baccalaureus artium; 1465 Pfarrer in Honau, BW.; 1467 Magister artium; 1468-1471 Pfarrer in Trichtingen, BW.; 1469-1472 (Resignation) Pfarrer in Niedersonthofen; 1470-1483 (Resignation) Pfarrer in Gültlingen, BW.; 1472 Pfarrer in Seyfriedsberg, Lkr.Oberallgäu; 1473 lic.iur.; Propst in Oberstaufen; 1477/78 Kollegiat in Tübingen; Examinator viae antiquae; 1478, 1490/91, 1497 und 1501/02 Rektor der Universität; 1479/80 Dekan der Artistenfakultät; 1482 Baccalaureus der Theologie; 1482 Professor des Bibelkurses; 1483- nach 1488 Pfarrer in Schönaich, BW.; 1490/91 Lizentiat des Kirchenrechte; Dr.decr.; 1492-1508 Mitglied der Juristischen Fakultät; 1492 Kanoniker in Tübingen; vor 1493 Dr.; 1493 Hofgerichtsassessor in Tübingen; vielleicht 1498- Pfarrer in Oberlenningen, BW.
Nachgewiesen 1464. Aus Eberhardzell in Baden-Württemberg.
Berufe
Studium, Professor, Assessor, Pfarrer, Rektor
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Kuhn, Werner: Die Studenten der Universität Tübingen zwischen 1477 und 1534, T.1/2, Göppingen 1971, (Göppinger Akademische Beiträge ; 37/38), Nr.1 294.
- MU Basel 1, S.40, Nr.7.
- MU Tübingen 001,009.
- MFAM 007.
- Krebs, Manfred: Die Annatenregister des Bistums Konstanz aus dem 15. Jahrhundert, in: Freiburger Diözesan-Archiv 76(1956)276, Nr. 3263, 466, Nr.6109.
- Krebs, Manfred: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 15. Jahrhundert, Freiburg 1964, S.338, 608, 627, 770, 791.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 1304.
Notiz zu diesem Datensatz
noch MU Basel | noch MU Freiburg | wegen Mag.und Lic.i.u.
Andere Personen mit diesem Namen
Keine Einträge vorhanden