Eppi, Johann
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Nagold, BW.; 1456-1522 nachweisbar; Kleriker der Diözese Konstanz; 1456 laicus litteratus in Konstanz; öffentlicher Notar; 1491 Studium in Tübingen; 1492.06.20. Baccalaureus artium; 1494.01.30. Magister artium; 1498- Pfarrer in Gerlingen, BW.; 1502- vicarius perpetuus in Rotfelden, BW.; vor 1521 Lizentiat des Rechts; 1521 Professor der Juristenfakultät, Tübingen; 1521-1522 Rektor. Namensvarianten: Eppi, Epp.
Nachgewiesen 1456. Aus Nagold in Baden-Württemberg.
Berufe
Studium, Notar, Jurist, Professor, Rektor, Pfarrer
Wirkungsorte
Konstanz, Tübingen, Rotfelden, Gerlingen
Literatur/Quellen
- Schuler, Peter-Johannes: Notare Südwestdeutschlands, Bd. 1. 2., Stuttgart 1987, (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg ; B 90, 99. ), Nr.0 286.
- Kuhn, Werner: Die Studenten der Universität Tübingen zwischen 1477 und 1537, T.1/2, Göppingen 1971, (Göppinger Akademische Beiträge ; 37/38), Nr.1 077.
- MU Tübingen 026,049.
- MFAB 0 705.
- MFAM 242.
- Krebs, Manfred: Die Annatenregister des Bistums Konstanz aus dem 15.Jahrhundert, in: Freiburger Diözesan-Archiv 76(1956)312, Nr.3804, 335, Nr.4109.
Kategorien: