Birk zu Felsburg, Johann Adam Ernst von

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zu Gündringen und Dürrenhardt; aus Kempten; Vater: Wolfgang Ulrich, Obristwachtmeister; Mutter: N. Kechler von Schwandorf; 1667 Studium der Rudimenta am Jesuitengymnasium Rottenburg; 1669 Studium der Syntax maior am Jesuitengymnasium Rottweil; 1674 Studium in Löwen; 1687-1710 Assessor am Reichskammergericht in Speyer für den Schwäbischen Reichskreis; Ehe mit Johann Maria Magdalena von Spee. Namensvarianten: Birk zu Felsburg, Birk.

Nachgewiesen 1667. Aus Kempten in Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Studium, Assessor, Jurist

Wirkungsorte

Löwen, Speyer, Rottweil, Rottenburg

Literatur/Quellen

  • Conradinus [Perioche], Rottenburg 1667.
  • Wils, Josef: Les étudiants des régions comprises dans la Nation Germanique ů l'Université de Louvain, Bd.1,, Louvain 1909, S.164.
  • Dotzauer, Winfried: Die deutschen Reichskreise, Stuttgart 1998, S.612.
  • Oer, Rudolfine: Beobachtungen westfälischer Parteienvertreter an den Gerichten des Alten Reiches, in: Westfälische Jurisprudenz, Münster 2000, S.410.
  • Burgermeister, Johann Stephan: Status equestris Caesaris, Ulm 1709, S.269.
  • .