Zwingli, Ulrich (1484)
* 1484.01.08.; aus Wildhaus, SG.; Vater: Johann Ulrich, Landwirt und Amtmann; Mutter: Maria Bruckmann; 1490-1494 Ausbildung bei seinem Onkel Bartholomäus Zwingli in Weesen, SG.; 1494 Lateinschule Basel; Lateinschule Bern; 1498 (hier: aus Glarus) oder 1500 (hier: aus Lichtensteig, SG.) Studium in Wien; 1502-1506 Studium in Basel; 1506 Magister artium; 1506 Priesterweihe; 1506-1519 (Resignation) Pfarrer in Glarus (1516-1519 beurlaubt und Leutpriester in Einsiedeln, SZ.); 1519- Leutpriester am Grossmünster in Zürich; Einführung der Reformation; 1524-1529 zusammen mit Leo Jud Bibelübersetzung in die schweizerische Kanzleisprache (1.prot. Bibelübersetzung); 1525 Glaubensbekenntnis; †1531.10.11. in der 2. Schlacht von Kappel.
Lebensdaten
Aus Wildhausen in Schweiz.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Wien 1500 I R 149.
- MU Basel 1, S.266, Nr.4.
- vom 06.08.2013.
- Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16.Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.342.
Andere Personen mit diesem Namen
Keine Einträge vorhanden