Zweier von Evibach, Sebastian Peregrinus
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1633; aus Uri; Vater: Sebastian Pereginus, kaiserlicher Hauptmann, später Feldmarschalleutnant, kaiserlicher Rat und Kämmerer, geheimer Rat und Hofmeister des Hochstifts Konstanz und Obervogt in Klingnau; Mutter: Maria Ursula von Roll; 1647 Besuch der Humanitas des Jesuitengymnasiums in Luzern; 1652(1663)-1694 Kanoniker am Dom, Konstanz; 1652 Studium in Löwen; kaiserlicher Page; Ritter des Deutschen Ordens; Ritter des Alcantara-Ordens; 1654 Kanoniker am Dom, Augsburg; 1655.01.17. niedere Weihen in Konstanz; 1670 Studium in Siena; 1689 Bischofskandidat in Konstanz; †1694. 03.05. in Augsburg. Namensvarianten: Zweier von Evibach, Zweier, Evibach.
Lebensdaten
Berufe
Wirkungsorte
Löwen, Konstanz, Augsburg, Luzern
Literatur/Quellen
- Wils, Josef: Les étudiants des régions comprises dans la Nation Germanique ů l'Université de Louvain, Bd.1,, Louvain 1909, S.114.
- Hersche, Peter: Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, Bd.1, Bern 1984, S.114.
- Haemmerle, Domkanoniker, Nr.998.
- Seiler, Nr.301.
- Luzern, Nr.5780.
- MU Siena, Nr.08 116.
- Kundert, Werner: Die Aufnahme von Schweizern ins Domkapitel Konstanz, in: Zeitschrift für schweizerische Kirchengeschichte 68(1974)294.
- EAF: Ha 358, S.1073.