Zeh, Johann Bernhard
* 1602.01.24.; aus Heilbronn, BW.; Vater: Johann (d.J.), Ratsherr; Mutter: Maria Rieser; 1618 Studium in Heidelberg; Heilbronner Stipendium im Collegium Casimirianum; 1619 Studium in Tübingen; Magister artium; 1621 Studium in Strassburg; 1621-1627 Feldprediger; 1627 erneut Studium; 1630-1633 Pfarrer in Michelbach, Lkr.Bergstrasse, Hessen; 1636 Pfarrer in Münzesheim, BW.; 1637-1646 Pfarrer in Horkheim, BW. und Versehung von Klingenberg, BW.; 1646-1649 Pfarrer in Neckarbischofsheim, BW.; 1649-1656 Pfarrer in Ottmarsheim, BW. und Schloss Liebenstein, BW.; 1656-1661 Pfarrer in Flein, BW.; 1661-1681 Prediger in Heilbronn; 1627 1.Ehe mit Barbara, Tochter von Georg Uber, Bürgermeister in Möckmühl und Witwe von Martin Neufer in Wimpfen; 1641 2.Ehe mit Barbara, Tochter von Andreas Wecker, Prokurator in Heilbronn; 1661 3.Ehe mit Christine, Tochter von Kaspar Schlegel aus Heilbronn und Witwe von Matthäus Bernhard Ehrenfeld aus Heilbronn; 1672 4.Ehe mit Susanna Katharina, Tochter von Johann Ludwig Imlin, Kaufmann aus Heilbronn und Witwe von I.U.L. Georg Heinrich Pancug löwenstein-wertheimischer Rat und Kanzleidireitor; †1681.01. 04. in Heilbronn.
Lebensdaten
Aus Heilbronn in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Tübingen, Heilbronn, Flein, Münzesheim, Neckarbischofsheim, Horkheim, Klingenberg
Literatur/Quellen
- MU Heidelberg 2, S.290, Nr.108.
- Cramer, Max-Adolf: Kraichgau-Odenwald, T.2, Karlsruhe 1988, (Baden-Württembergisches Pfarrerbuch ; 1,2), Nr.3974.