Weisswein, Anton
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1614; aus Pfullendorf, BW.; Vater: Johann, Kaufmann; Mutter: Maria Bregenzer; Schulbesuch in Konstanz; 1629 Studium in Freiburg/Br.; 1631 Studium in Dillingen beginnend mit der Logik und Mathematik; 1635.08.20. Magister der Philosophie; 1639.05.21. Baccalaureus der Theologie; 1639.06.05. Priesterweihe in Augsburg; vor 1647 Pfarrer in Bodman, BW.; 1652 Pfarrer und Dekan in Steisslingen, BW.; 1656-1670 Pfarrer in Meersburg, BW.; Dekan; + um 1670.
Lebensdaten
* 1614
Aus Pfullendorf in Baden-Württemberg.
Berufe
Studium, Theologe, Priester, Pfarrer
Wirkungsorte
Dillingen, Konstanz, Augsburg (Diözese), Meersburg, Bodman, Steisslingen
Literatur/Quellen
- MU Dillingen 1631,099.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.430.
- Stengele, Benvenut: Verzeichnis der Dekane, Kammerer und Pfarrer im jetzigen Landkapitel Linzgau, in: Freiburger Diözesanarchiv 31(1903)226.
- Schupp, Johann: Die ehemals freie Reichsstadt Pfullendorf und ihre Geschlechter, Pfullendorf 1964, Nr.12025.
- MU Freiburg 1, S.872, Nr.11.
- Karg, August: Zur Geschichte des Ruralkapitels Stockach, in: Freiburger Diözesanarchiv 2(1866)208.
Kategorien: