Wann, Theodor
* 1675.01.17.; aus Ober-, Niederkassel, NRW.; Studium in Mainz; 1691.07.16. Baccalaureus der Philosophie; 1692.07.09. Magister der Philosophie; 1693 Eintritt in den Jesuitenorden; 1698 in Würzburg; 1712-1714 Professor der Mathematik an der Universität Würzburg; 1714-1715 Professor der Kontroverstheologie und 1715-1716 Professor der scholastischen Theologie am Kolleg Fulda; 1716-1719 Professor der scholastischen Theologie an der Akademie Molsheim; 1719-1720 Professor der scholastischen Theologie am Kolleg Heidelberg; 1720-1722 Professor der Theologie an der Akademie Bamberg; 1722.05.05. Dr.theol.; 1722-1725 Professor der scholastischen Theologie an der Universität Heidelberg; 1725-1727 Professor der Moraltheologie am Kolleg Würzburg; 1727-1731 Professor der Moraltheologie und 1731-1733 der Kontroverstheologie am Kolleg Fulda; 1733-1739 Professor der Kontroverstheologie und 1739-1741 Professor der Moraltheologie am Kolleg Würzburg; †1741.07.23. in Würzburg.
Lebensdaten
Aus Oberkassel, Niederkassel in Nordrhein-Westfalen, .
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Gerl, Herbert: Catalogus generalis Prov.Rhen.Sup. S.J., München 1963/64, S.152.
- MU Würzburg, Nr.10 010.
- Berger-Levrault, Oscar: Annales des professeurs des académies et universités alsaciennes 1523-1871, Nancy 1892, S.238, 239.
- MU Mainz, S.805.