Waltier, Kaspar

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Beilngries, OB.; 1792-1796 Studium am Collegium Germanicum, Rom; 1795 Priesterweihe; Supernumerarius in Beilngries; Kooperator in Monheim, Dollnstein; Benefiziat in Eichstätt; 1805 Pfarrer in Pietenfeld; 1814-1818 Pfarrer in Irschenberg; †1818 in Irschenberg. Namensvarianten: Waltier, Waltierer.

Lebensdaten

1818

Nachgewiesen 1792. Aus Beilngries in Oberbayern.

Berufe

Studium, Geistlicher, Pfarrer

Wirkungsorte

Rom, Beilngries, Pietenfeld, Monheim, Irschenberg

Literatur/Quellen

  • Schmidt, Peter: Das Collegium Germanicum in Rom und die Germaniker, Tübingen 1984, (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 56), S.313.
  • Buchner, Franz Xaver: Necrologium cleri saecularis Eystettensis 1760-1904, Eichstätt 1906, S.40.
  • 30