Wölfle, Thomas

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1675.12.09.; aus Buchloe; 1692-1695 Studium von Syntax minor bis Rhetorik am Jesuitengymnasium Landsberg; 1695-1696 Studium der Philosophie in Dillingen; 1696.08.17. Baccalaureus der Philosophie; 1697-1698 Studium von Physik und Metaphysik am Jesuitenlyzeum Augsburg; 1698 Kandidat der Moraltheologie und der Philosophie; 1698 Eintritt in den Jesuitenorden; 1712-1714 Operarius und Prediger, 1714-1716 Professor der Kontroverstheologie und Prediger in Luzern; †1717.06.05. in Konstanz.

Lebensdaten

* 16751717

Aus Buchloe in Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Studium, Jesuit, Schüler

Wirkungsorte

Landsberg, Dillingen, Augsburg

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr 1695,088.
  • Gerl, S.488.
  • Laurus christianae [Perioche], Landsberg 1692.
  • Gosbertus [Perioche], Landsberg 1694.
  • Pietas coronata [Perioche], Landsberg 1695.
  • Huwiler, Sebastian: Das Professorenverzeichnis des Jesuiten-Kollegiums in Luzern 1573-1773, in: Der Geschichtsfreund / Mitteilungen des Historischen Vereins der Fünf Orte 90(1935)258.
  • Imperium religionis praemium [Perioche], Augsburg 1697.
  • Rex diurnus [Perioche], Augsburg 1698.
  • Conradinus Sueviae dux [Perioche], Augsburg 1698.