Vilgus, Rupert

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Ebenhofen; 1642 Studium am Jesuitengymnasium Augsburg beginnend mit der Rhetorik; 1646.03.31. Priesterweihe in Augsburg; 1646-1650 Pfarrer in Frankenried; 1647-1650 Pfarrer in Aitrang; 1648-1650 Pfarrer in Ruderatshofen; 1650-1663 Pfarrer in Sulzberg; 1663-1669 Vikar von St. Lorenz, Kempten; 1671-1675 Primissar in Hindelang; 1675-1682 Primissar und Spitalkaplan in Sonthofen. Namensvarianten: Vilgus, Filgus, Philgus.

Nachgewiesen Jahr:1646. Aus Ort:Ebenhofen in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Pfarrer, Beruf:Geistlicher, Beruf:Studium

Wirkungsorte

Ort:Ruderatshofen, Ort:Aitrang, Ort:Frankenried, Ort:Sulzberg, Ort:Kempten, Ort:Hindelang, Ort:Sonthofen, Ort:Augsburg

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr, Weiheregister, S.120.
  • Generalschematismus, S. 379, 412, 598, 603, 774, 782.
  • Dullinger, S.4.
  • S. Ioannes Calybita [Perioche], Augsburg 1642.