Tucher, Sixt
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1457; aus Nürnberg; Vater: Anton, 1412-1476; Mutter: Stromer, Barbara, †1486; 1473 Studium in Heidelberg; 1475.05.09. Baccalaureus artium viae antiq.; Studium in Pavia, Padua und Paris; 1485 I.U.D. angeblich in Bologna; 1488 in Ingolstadt; vor 1485 Kanoniker in Aschaffenburg; 1487-1498 Professor für kanonisches Recht, Ingolstadt; 1488 Rektor; 1490 Rat Herzog Georgs des Reichen von Bayern; 1496-1503 Propst von St.Lorenz, Nürnberg; 1496.09.11. Priesterweihe; 1503 Kanoniker am Dom, Regensburg; 1503 Benefiziat von St.Klara, Nürnberg; +1507.10.24.
Lebensdaten
Aus Nürnberg in Mittelfranken.
Berufe
Wirkungsorte
Nürnberg, Aschaffenburg, Regensburg, Ingolstadt
Literatur/Quellen
- Lieberich, Heinz: Die gelehrten Räte, in: Land und Volk, Festschrift für Karl Alexander Müller, München 1964, S.165.
- BSB: Clm 04 416.
- Wolff, Helmut: Die Geschichte der Ingolstädter Juristenfakultät 1472-1625, Berlin 1973, /Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 5.), S.267.
- MU Ingolstadt 1487,174,15.
- MU Ingolstadt 1488,181,25.
- Stauber, Reinhard: Tucher, Sixtus, in: Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, T.1, Berlin 1998, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 18), S. 444, 445.
- MU Heidelberg 1,341.
- Schäufele, Wolf-Friedrich: Tucher, Sixtus, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd.16, Herzberg 1996, Sp.1494-1497.
- Clm 04 416 | BSB Ink. I-120