Stettlinger, Matthias
* 1693.02.19.; aus Ruhstorf, NB.; Vater: Gastwirt und Jäger; Mutter: Maria; 1714 Kandidat der Philosophie am Jesuitengymnasium Augsburg; 1714 Eintritt in den Jesuitenorden; Absolvierung des philosophischen und theologischen Kurses in Ingolstadt; 1725.05.26. Priesterweihe in Eichstätt; 1725-1726 Tertiat; 1727-1728 Professor der Rhetorik in Innsbruck; 1728-1729 Professor der Logik in Straubing, NB.; 1729.02.02. 4.Gelübde; 1729(1730)-1731 Professor der Philosophie in München; 1731-1734 Professor der Philosophie in Ingolstadt; 1734-1736 Professor der scholastischen Theologie, Prediger und Beichtvater in Luzern; 1737-1738 Professor der scholastischen Theologie in Freiburg/Br.; 1737.10.29. Dr. theol.; 1738-1743 Professor der scholastischen Theologie in Innsbruck; WS 1739/40 und SS 1742 Dekan der Theologischen Fakultät; 1743-1746 Professor in Ingolstadt; 1746-1747 Regens des Collegium St.Hieronymus in Dillingen; 1748-1751, 1756-1759, 1765-1767 Rektor in Augsburg; 1758-1761(1579-1762) Provinzial; 1764(1762)-1765 Rektor in München; †1767.03.22. in Augsburg.
Lebensdaten
Aus Ruhstorf in Niederbayern.
Berufe
Jesuit, Provinzial, Regens, Studium
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Gerl, S.432.
- Geiss, Ernest: Die Reihenfolgen der Pfarr- und Ordensvorstände Münchens ..., in: Oberbayerisches Archiv 21(1859-1861)29.
- Huwiler, Sebastian: Das Professorenverzeichnis des Jesuiten-Kollegiums in Luzern 1573-1773, in: Der Geschichtsfreund / Mitteilungen des Historischen Vereins der Fünf Orte 90(1935)244.
- Grypa, Dietmar: Bibliothekare der Gesellschaft Jesu in Oberdeutschland, in: Schule, Universität und Bildung, Festschrift Harald Dickerhof, Regensburg 2007, (Eichstätter Studien / N.F. ; 59), S.105, 107.
- Schönewald, Beatrix: Stöttlinger ..., in: Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, T.1., Berlin 1998, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 18), S.420, 421.
- MU Freiburg 2, S.514, Nr.13.
- Pietas coronata [Perioche], Augsburg 1714.
Notiz zu diesem Datensatz
Dilex