Sterren, Walter
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus St.Niklaus, VS.; 1499 Studium in Köln; 1500.12.01. Determination (Baccalaureus artium); 1502.03.17. Inceptio (Magister artium); I.U.D.; Notar; apostolischer Protonotar; Sekretär und Vertrauter des Sioner Bischofs und späteren Kardinals Matthäus Schiner; 1511, 1512-1524 Dekan in Sion; 1512 Domvikar in Konstanz (Altar St.Pantaleon); 1514 Propst von St.Johann, Konstanz (nicht bei Beyerle, St.Johann); 1512, 1516, 1517 Offizial der Kurie Sion; 1515-1516, 1522 Generalvikar des Bistums; vor 1517 Vizedom der sioner Herrschaft Vex; †1527.07.24. in Sion. Namensvarianten: Sterren, Steren.
Lebensdaten
†1527
Nachgewiesen 1499. Aus St.Niklaus in Schweiz.
Berufe
Studium, Sekretär, Dekan, Kanoniker, Propst, Offizial, Generalvikar
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Köln 2,444,68.
- Zenhäusern, Gregor: Sterren, Walter, in: Historisches Lexikon der Schweiz, . ch/de/articles/018675/2012-11-14.
- MU Bologna, Nr.3682.