Sprenz, Sebastian
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Dinkelsbühl, Mfr.; Vater: Jakob, aus Schwandorf; Mutter: Katharina; 1491 niedere Weihen in Augsburg; 1493 Studium in Ingolstadt; 1494.12.XX. Baccalaureus artium; 1498.01.XX. Magister artium; 1499 Lehrer bei St.Lorenz, Nürnberg; 1503-1506 Professor der Poetik in Ingolstadt (Vertretung Lehrstuhl Jakob Locher Philomusus); Dr.decr.; Kanzler des Erzbischofs von Salzburg Kardinal Matthäus Lang von Wellenburg; 1513 Kanoniker in Brixen; 1516 Dompropst; 1516 Priesterweihe in Augsburg; Propst in Forchheim; 1521 Bischof von Brixen; 1523 Kanzler von Tirol; †1525.10.03. Namensvarianten: Sprenz, Sperantius.
Lebensdaten
†1525
Nachgewiesen 1491. Aus Dinkelsbühl in Mittelfranken, Diözese Augsburg.
Berufe
Wirkungsorte
Brixen, Salzburg, Rom, Forchheim, Ingolstadt
Literatur/Quellen
- SuSBA 2.Cod. 143.
- Wolfsgruber, Karl: Das Brixner Domkapitel, Innsbruck 1951, (Schlern-Schriften ; 80), Nr. 184.
- MU Ingolstadt 1493,224,10.
- Schöner, Christoph: Sperantius ..., in: Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, T.1, Berlin 1998, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 18), S.403, 404.
- SuSBA 2.Cod. 143