Seglau, Konrad von

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Seglohe; 1390 Studium in Wien; 1392.03.26. Zulassung zum Baccalaureus artium; 1395.03.26. Zulassung zum Magister artium (ohne namentliche Nennung); 1395- Magister regens; 1402 Rechtsstudium; Kleriker der Diözese Augsburg; 1405 Rektor; 1410 Kanoniker von St.Stephan, Wien; Baccalaureus der Kirchenrechts; 1413 Dr.decr.; 1413 Dekan der Juristischen Fakultät; um 1420 Kanoniker am Dom, Augsburg; Kanoniker und Domdekan in Eichstätt; auf den Konzilien von Konstanz und Basel; †1437.07.24. in Eichstätt. Namensvarianten: Seglau, Secklauer.

Lebensdaten

1437

Nachgewiesen 1390. Aus Seglohe in Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Kanoniker, Studium, Rektor

Wirkungsorte

Augsburg, Eichstätt, Wien

Literatur/Quellen

  • Haemmerle, Domkanoniker, Nr.857.
  • MU Wien 1390 I R 25.
  • MU Wien 1405 I.
  • Acta Facultatis Artium Universitatis Vindobonensis 1385-1416, hrsg. v. Paul Uiblein, Graz 1968, (Quellen zur Geschichte der Universität Wien ; 2), passim mit Aufzählung S.506.
  • MRF Wien 1420 I 3.