Schreck, Lukas (1620)
* 1620.02.28.(29.; aus Augsburg; Vater: Elias, Kaufmann; Mutter: Sibylle Zinnlin; Besuch des Anna-Gymnasiums in Augsburg, daneben Unterricht durch Hauslehrer; nach dem Restitutionsedikt Fortsetzung des Schulbesuchs in Nürnberg; 1632 Besuch der 6. Klasse des Anna-Gymnasiums; Besuch des Collegium Annaeum; 1636 Studium in Altdorf; 1639 Studium in Basel; Lizentiat der Medizin; 1642 Studium in Padua; 1643.03.15. Dr.med. in Basel; 1643 Arzt in Augsburg; 1658 Medicus ordinarius der Stadt Augsburg und damit Aufsicht über das Blatterhaus; wiederholt Dekan des Medizinischen Kollegiums; 1678 auch Examinator der Hebammen; 1.Ehe mit Maria, Tochter von Kaspar Welsch, Apotheker; 1654 2.Ehe mit Susanne, Tochter des verstorbenen Rats- und Proviantherrn Daniel Heinzler; †1689.05.16.(15.). Namensvarianten: Schreck, Schröck.
Lebensdaten
Aus Augsburg in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Padua, Altdorf, Basel, Augsburg
Literatur/Quellen
- MNGA Padua (1553-1721), Nr.2212.
- Roth, Fritz: Restlose Auswertungen von Leichenpredigten, Bd.6, Boppard 1970, R 5012.
- VD 17: 29:718023W Leichenpredigt.
- PND:117061174.
- MU Altdorf, Nr.07 351.
- 35 | ,2212
Andere Personen mit diesem Namen
- Schreck, Lukas (1646) - Mediziner
Weitere Informationen:
- GND 117061174