Schmid, Ambrosius (Schrobenhausen)
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Schrobenhausen, OB.; pauper; 1667 Studium in Ingolstadt beginnend mit der Grammatik; 1672 Studium der Rhetorik; 1676.04. 04. Priesterweihe in Augsburg; 1677-1684 Pfarrer in Grimolzhausen; 1684-1688 Pfarrer in Rehrosbach; 1690-1692 Pfarrer in Osterzhausen und Heimpersdorf; 1692-1697 Benefiziat in Wengen, Pfarrei Gempfing.
Nachgewiesen Jahr:1667. Aus Ort:Schrobenhausen in Region:Oberbayern, Region:Diözese Augsburg.
Berufe
Beruf:Studium, Beruf:Pfarrer, Beruf:Geistlicher
Wirkungsorte
Ort:Ingolstadt, Ort:Rehrosbach, Ort:Grimolzhausen, Ort:Heimpersdorf, Ort:Osterzhausen, Ort:Gempfing, Ort:Wengen
Literatur/Quellen
- MU Ingolstadt 1667,929,02.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.373.
- Generalschematismus, S.242, 647, 652, 667.
- Primitiae insulae [Perioche], Ingolstadt 1672.
Andere Personen mit diesem Namen
- Schmid, Ambrosius (1671) - Augustinerchorherr, Kanoniker
- Schmid, Ambrosius (1770) - Benediktiner, Mönch