Scheffler, Franz Sales Thomas
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1747.01.29.; aus Augsburg; 1762-1763 Studium der Rhetorik am Jesuitengymnasium Augsburg; 1763 Eintritt in den Jesuitenorden; 1765-1767 Studium der Philosophie in Ingolstadt; Unterpedell; 1770-1771 Präfekt der Armenbibliothek in Dillingen; 1773 Aufhebung des Jesuitenorden; 1773- Studium von Theologie, 2 J. Moraltheologie und 2 J. Kirchenrecht in Dillingen; 1774.05.29.(09. 24.) Priesterweihe in Augsburg; Professor der Moraltheologie am Kollegium St.Salvator in Augsburg; Nachmittagsprediger im Dom, Augsburg; †1802.12.14.
Lebensdaten
Aus Augsburg in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Augsburg, Ingolstadt
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1771,029.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.360.
- Gerl, S.387.
- Album Marianum, Dillingen 1775, S.H4v.
- Nomina literatorum qui in Gymnasio Augustano, Augsburg 1763.
- Haemmerle, Bruderschaften, Nr.646.
- Grypa, Dietmar: Bibliothekare der Gesellschaft Jesu in Oberdeutschland, in: Schule, Universität und Bildung, Festschrift Harald Dickerhof, Regensburg 2007, (Eichstätter Studien / N.F. ; 59), S.112.
- MU Ingolstadt 1765,2579.
Notiz zu diesem Datensatz
Dilex