Sauter, Jonathan
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1549; aus Ulm, BW.; Modist (Schreibmeister) und Kupferstecher in Ulm; 1573-1586 Schreibmeister, Kupferstecher und Radierer in Stuttgart; 1588-1612 Hof- und Rentkammerregistrator; 1.Ehe mit Aurelia, Tochter von Dr. Ludwig Rabus, Pfarrer und Superintendent in Ulm; nach 1575 2.Ehe mit Margarete N.; †1612.09.20. in Stuttgart.
Lebensdaten
Aus Ort:Ulm in Region:Baden-Württemberg.
Berufe
Beruf:Registrator, Beruf:Kupferstecher, Beruf:Schönschreiber
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Sperl, August: Pfalzneuburgische Wappenbriefe 1572-1614, in: Vierteljahrsschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde 23(1895)282, Nr.117.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, 467, 1174, 1743.
- Deutsches Biographisches Archiv 2, Fiche 1124, Frame 201.