Sartori, Johann Georg Ritter von
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Stadtvogt in Neuburg/Do., OB.; 9 Jahre Ratskonsulent in Donauwörth; fürstbischöflich eichstättischer Hofkammerrat; um 1719 fürstbischöflich augsburgischer Geheimer Rat, Hofkanzler und Lehenpropst in Dillingen; 1719 Titular-Reichshofrat; fürstüEtlich kemptischer Geheimer Rat; †1732.04.12. Namensvarianten: Sartori, Schneider.
Lebensdaten
†1732
Nachgewiesen 1719.
Berufe
Rat, Kanzler, Konsulent, Jurist
Wirkungsorte
Dillingen, Neuburg, Donauwörth, Kempten
Literatur/Quellen
- Wittmann, Pius: Zwei Mortuarien des Hochstifts Augsburg, in: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen 12(1899)120-166, Nr. 599.
- Jahns, Sigrid: Das Reichskammergericht und seine Richter, Bd.2,2, Köln 2003, (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich ; 26,2,2), S.1045.
Signaturen
Dillingen: XIV 138