Riedinger, Esrom
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1523.05.19.; aus Bamberg, Ofr.; 1535 Studium in Leipzig 1539.09.05. Zulassung zum Baccalaureus artium; 1546 (wohl 01) Zulassung zum Magister artium; Konrektor in Schulpforta; Rektor in Zwickau; 1557 Professor für Philosophie, dann griechische Literatur in Wittenberg; 1574-1588 Professor am Gymnasium der Böhmischen Brüder in Eib(en)schütz / Ivancice, Tschechien; 1548 1.Ehe mit Anna, Tochter von Joachim Camerarius d.Ä.; 1561 2.Ehe mit Anna, Tochter von Johann Wesenit; †1591.12.02. in Altdorf.
Lebensdaten
Aus Bamberg in Oberfranken.
Berufe
Wirkungsorte
Wittenberg, Leipzig, Zwickau, Eibenschütz, Ivancice
Literatur/Quellen
- MU Wittenberg 1,1, S.335a,27.
- MU Leipzig S 1535 B 23.
- MU Leipzig 2, S.652, Nr.6; S.685, Nr.2.
- Machilek, Franz: Rüdinger (Rüdiger), Esrom, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd.8, Herzberg 1994, Sp.952-956.