Rapp, Maximilian
* 1602.02.28.; aus Ehingen, BW.; Vater: Kaspar, Amtmann und kaiserlicher Notar; Balthasar (MU Dillingen 1624,146) ist sein Bruder; 1619 Studium in Dillingen beginnend mit der Logik; 1621.04.27. Baccalaureus der Philosophie; 1622.08.30. Magister der Philosophie; päpstliches Alumnat; 1625.05.09. Baccalaureus biblicus et formatus; 1625 in Dillingen als Präfekt, vermutlich von Leopold Friedrich (MU Dillingen 1625,180) und Philipp Christoph Friedrich (MU Dillingen 1625,181) von Hohenzollern; 1626.03.28. Priesterweihe in Augsburg; 1636 Eintritt in den Jesuitenorden; 1638 Professor der 2. und 3.Grammatik in Ingolstadt; 1642-1643, 1651-1653 Studienpräfekt in Dillingen; †1668.04.27. in München.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1619. Aus Ehingen in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Augsburg (Diözese),
Literatur/Quellen
- MU Dillingen 1619,112.
- MU Dillingen 1625,185.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.314.
- Gerl, S.331.
- MU Ingolstadt 1638, 617,41.
- Specht, Thomas: Geschichte der ehemaligen Universität Dillingen, Freiburg/Br. 1902, S.281.
Notiz zu diesem Datensatz
Dilex