Rabus, Ludwig (1572)
* 1572.09.15.; aus Monheim; Vater: Jakob, Pfarrer und Superintendent in Monheim; Mutter: Ursula; 8 Jahre Studium am Gymnasium Illustre in Lauingen; 1590, 1591 öffentlicher Hörer; 1592 Studium in Tübingen; 1593.04.04. Baccalaureus artium; 1593. 09.05. Magister artium; 1594 Studium in Wittenberg; 1597 Diakon in Monheim; 1597-1617 Pfarrer in Reichertshofen, OB.; 1617 Entlassung wegen Rekatholisierung des Fürstentums Pfalz-Neuburg; 1618-1628 Diakon in Dinkelsbühl, Mfr.; 1628-1632 Entlassung; 1632-1648 Pfarrer in Dinkelsbühl; 1597 Ehe mit Anna Christine Öfele aus Heideck, Mfr.; †1648.05.03. Namensvarianten: Rabus, Rab.
Lebensdaten
Aus Monheim in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Studium, Gymnasium Illustre, Pfarrer
Wirkungsorte
Tübingen, Lauingen, Reichertshofen, Dinkelsbühl, Wittenberg
Literatur/Quellen
- MU Tübingen 217,139.
- BayHStAM: Grasseggersammlung 14905, I, Bl.78r, 79v, 82r, 83v.
- Weigel, Maximilian / Wopper, Josef / Ammon, Hans: Neuburgisches Pfarrerbuch, Kallmünz 1967, Nr.730.
- Hopfengärtner, Johann u. Simon, Matthias: Reichsstadt Dinkelsbühl, in: Pfarrerbuch der Reichsstädte .. . , Nürnberg 1962, (Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns ; 39), S.12, Nr.47.
- GND:1016913125.
- MU Wittenberg 1,2, S.417b,09.
- Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek: Cod.hist. 4° 297, Bl. 168r.
Andere Personen mit diesem Namen
- Rabus, Ludwig (1523) - Professor, Studium