Pfrund, Johann
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Lindau; 1493 Studium in Heidelberg; 1494/95 Studium in Basel; 1495.01.13. Baccalaureus artium viae mod. in Heidelberg; I.U.D. oder Dr.iur.can.; vor 1497 Geistlicher in Lindau; 1501- vicarius perpetuus in Reinstetten, BW.; 1517-1538 (Resignation gegen jährliche Pension von 25 Gulden) Pfarrer in Eisenharz, BW.; 1519- Pfarrer in Tettnang, BW.; 1527(1530)-1545 Stadtpfarrer, -1549 Kaplan von BMV. (obere Kirche) in Ravensburg, BW.; †1549; Soll 1494 in Basel schon zum Baccalaureus graduiert haben. Handelt es sich um zwei Personen.
Namensvarianten: Pfrund, Freund.
Lebensdaten
†1549
Nachgewiesen 1493. Aus Lindau in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Basel, Ravensburg, Eisenharz, Heidelberg, Tettnang, Reinstetten
Literatur/Quellen
- MU Heidelberg 1,408.
- Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Ravensburg, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 18), S.29.
- Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Wangen, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 30), S.10.
- Krebs, Manfred: Die Annatenregister des Bistums Konstanz aus dem 15.Jahrhundert, in: Freiburger Diözesan-Archiv 76(1956)416, Nr.5341.
- Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16.Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.16, 182, 217, 218, 722, 728, 899.
- MU Basel 1, S.232, Nr.11.
- Schmid, Peter: Der Klerus des deutschen Teils der Diözese Konstanz, Typoskript, Regensburg 2013, S.256.