Nittel, Berthold (Stuttgart, Studium)
Aus Stuttgart; Vater: Dr.Martin (Pfeilsticker, 2813), 1486 württembergischer Rat und Diener, 1491, 1495, 1504 Amts- und Stadtvogt in Stuttgart; Mutter: Margarete Rauh aus Schwäbisch Gmünd; Martin (MU Tübingen 067,015) und Georg (MU Tübingen 050, 017) sind seine Brüder; 1506 Studium in Tübingen; 1509.02.XX.(02. 28.-03.03.) Baccalaureus artium; 1512.07.21. Magister artium; 1513 Studium in Wien; 1523-1531 Stadtschreiber in Schwäbisch Hall, BW.; 1532 Hofgerichtssekretär in Stuttgart; 1532-1533 Registrator der Rentkammer; 1534 württembergischer Rat; 1534-1542 Notar; Ehe mit N. Tochter von Magister Joseph Münsinger von Frundeck (MU Tübigen 050,036), österreichischer Statthalter in Stuttgart, dann Vizekanzler und Kanzler; †1542 vor 09.20. Namensvarianten: Nittel, Nuttel, Nüttel von Treppach, Nüttel.
Lebensdaten
†1542
Nachgewiesen 1506. Aus Stuttgart in Salzburg.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Wien 1513 II R 36.
- MU Tübingen 057,043.
- MFAB 1 495.
- MFAM 572.
- Kuhn, Werner: Die Studenten der Universität Tübingen zwischen 1477 und 1534, T.1/2, Göppingen 1971, (Göppinger Akademische Beiträge ; 37/38), Nr.2 579.
- Bernhardt, Walter: Die Zentralbehörden des Herzogtums Württemberg und ihre Beamten 1520-1629, Stuttgart 1972/73, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / B ; 70/719, S.523.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 1314, 1742.
- Burger, Gerhart: Die südwestdeutschen Stadtschreiber im Mittelalter, Böblingen 1960, (Beiträge zur schwäbischen Geschichte ; 1/3), S.281.
Andere Personen mit diesem Namen
Keine Einträge vorhanden