Mylius, Georg (1548)
* 1548; aus Augsburg; Vater: Wolfgang, Zimmermann, später Wirt; nach Schulbesuch in Augsburg 1566 Studium in Strassburg; 1567 Studium in Basel; 1567 Studium in Tübingen; 1568.04.07. Baccalaureus artium; 1571 Studium in Marburg; 1572.05.08. Magister artium; 1572 Diakon bei Hl.Kreuz, Augsburg; 1579.11.23. Dr.theol. in Tübingen; 1579 Pfarrer in St.Anna, Augsburg; Superintendent des geistlichen Ministeriums; Hauptverfechter der lutherischen Seite im Kalenderstreit; 1584 wurde er gezwungen die Stadt zu verlassen; 1585-1589 Prediger und Professor in Wittenberg; 1585 Kanzler der Universität; 1589-1603 Professor in Jena; 1601 Oberpfarrer und Superintendent in Jena; 1603-1607 Professor und Superintendent in Wittenberg; 1572 1.Ehe mit Barbara Grundler; 1585 2.Ehe mit Veronika Jakobina Weiss; †1607.05.28. Namensvarianten: Mylius, Müller, Gering, Gerung.
Lebensdaten
Aus Ort:Augsburg in Region:Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Ort:Augsburg, Ort:Jena, Ort:Wittenberg, Ort:Strassburg, Ort:Tübingen, Ort:Marburg
Literatur/Quellen
- Pünjer, Bernhard: Mylius Georg, in: ADB, Bd.23, Leipzig 1886, S.142-143.
- Burger, Helene / Erhard, Hermann / Wiedemann, Hans: Pfarrerbuch Bayerisch-Schwaben, Neustadt a. d.Aisch 2001, (Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns ; 77), Nr.839.
- MU Tübingen 168,008.
- Roth, Fritz: Restlose Auswertungen von Leichenpredigten, Bd.1, Boppard 1959, R 0056.
- PND:100216447.
- Kötz, Stefan: Die Matrikel der Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, in: Die Universität Tübingen zwischen Reformation und Dreissigjährigem Krieg, Ostfildern 2010, (Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte ; 14), S.432, bes. Anm.96.
- http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Mylius_(1548-1607) vom 21.11.2010.
- Deutsches biographisches Archiv 1, Fiche 402, Frame 25, Fiche 880, Frame 235, 236.
- MU Wittenberg 1,2, S. 331a,04.
- MU Jena 1588b, 1.
- MU Basel 2, S.169, Nr.16.
Signaturen
Dillingen: VI 692
Andere Personen mit diesem Namen
Keine Einträge vorhanden
Weitere Informationen:
- GND 100216447