Mohr, Georg Friedrich

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Ansbach; Vater: Bürgermeister von Schwabach; 1618 Studium in Altdorf; 1621 Rechtsstudium in Strassburg; 1622 Rechtsstudium in Tübingen; 1624.08.11. I.U.D.; 1628 Advokat am Reichskammergericht in Speyer; 1640-1668 Assessor für den Fränkischen, 1640-1650 für den Burgundischen Reichskreis; Ehe mit Anna Euphrosine von Gülchen; 3 Töchter und Sohn Georg Daniel (Taufe 1659.03.27.); †1669(1668).

Lebensdaten

1669

Nachgewiesen 1618. Aus Ansbach in Mittelfranken.

Berufe

Assessor, Advokat, Jurist

Wirkungsorte

Speyer, Altdorf, Tübingen, Strassburg

Literatur/Quellen

  • MU Altdorf, Nr.04 578.
  • MU Strassburg 2, S.203, Nr.4.
  • MU Tübingen, Nr.20 653.
  • Ludolf, Georg Melchior: Catalogus personarum collegii cameralis ab anno MDCLIV usque ad mensem decembris anni MDCCXL cum continuatione ... MDCCLXIV, [Speyer] 1765, S.9.
  • Groh, Günther: Das Personal des Reichskammergerichts in Speyer, T.1: Familienverhältnisse, in: Pfälzische Familien- und Wappenkunde 2(1956/57)169.
  • Groh, Günther: Das Personal des Reichskammergerichts in Speyer (Besitzverhältnisse), Ludwigshafen 1971, (Schriftenreihe zur Bevölkerungsgeschichte der pfälzischen Lande ; 8), S.77.
  • Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek: Fam.pr.oct. K 11917 Leichenpredigt.
  • Dotzauer, Winfried: Die deutschen Reichskreise, Stuttgart 1998, S.612, 615.