Miller, Johann (1576)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1576; aus Babenhausen; Thomas Müller ist sein Bruder; vielleicht 1600 Studium in Dillingen beginnend mit den Rudimenta; 1602.03.02. Priesterweihe; 1603 Domvikar in Augsburg auf dem Benefizium St. Jakob; 1603 Kornpropst; 1603-1604 Primissar in Illereichen; 1604-1605 Pfarrer in Tiefenbach, Stadt Illertissen; 1620-1639 Primissar in Eggelhof, Pfarrei Achsheim; 1624-1636 Kuratbenefiziat in Holzen (ohne Herkunftsort); †1639.03.16. Namensvarianten: Miller, Müller.

Lebensdaten

* 15761639

Aus Babenhausen in Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Domvikar, Kornpropst, Geistlicher, Pfarrer, Studium

Wirkungsorte

Augsburg, Illereichen, Tiefenbach, Eggelhof, Holzen, Dillingen

Literatur/Quellen

  • MU Dillingen 1600,031.
  • Schröder, Domkreuzgang, Nr.139.
  • Haemmerle, Necrolog Vicarierbruderschaft, Nr.102a.
  • Haemmerle, Sebastiansbruderschaft, Nr.562.
  • Kroyer, S.LXVI.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.292.
  • Kosel, Nr.118.
  • SAA, HA MüB.Lit. 1023, Bl.84r.
  • Generalschematismus, S.364, 370, 924, 931.
  • Schilcher, Johannes: Verzeichnis der Augsburger Domvikare, o.O. um 1950, Typoskript in der SB Dillingen, Nr.545.
  • 22,545

Andere Personen mit diesem Namen