Micyllus, Jakob
* 1503.04.06.; aus Strassburg; Schulbesuch in Strassburg; 1518 Studium in Erfurt; schliesst dort Freundschaft mit Eoban Hessus und Joachim Camerarius; letzterm folgt er 1522/23 nach Wittenberg; 1524 Schulmeister der "privaten" Junkerschule in Frankfurt/M.; 1533 nach Heidelberg als Griechischlehrer und Rechtsstudium; 1533.08.12. Magister artium; 1537 wieder Schulleiter in Frankfurt; 1547 Professor für Griechisch in Heidelberg; 1548 Dekan der Philosophischen Fakultät; Einsatz bei Universitätsreform; 1556 Rektor; Ehe mit Gertrud Meier, Bürgermeisterstochter aus Seligenstadt, Ufr.; †1558.01.28. Namensvarianten: Micyllus, Micillus, Molsheim, Molzer, Hahn.
Lebensdaten
Aus Strassburg in Frankreich.
Berufe
Studium, Professor, Schulmeister
Wirkungsorte
Heidelberg, Erfurt, Wittenberg, Frankfurt
Literatur/Quellen
- MU Erfurt 2, S.302b,23.
- MU Heidelberg 1,554.
- MU Heidelberg 2, 448, 481.
- Lerner, Franz: Micyllus ..., in: NDB 17, Berlin 1994, S.459, 460.