Manz, Kaspar (1606)
* 1606; aus Gundelfingen; Vater: Kaspar, Bürgermeister; Mutter: Anna Nusser; Georg (MU Dillingen 1625,2) ist sein Bruder; Schulbesuch in Ulm; Besuch des Franziskanergymnasiums in Günzburg; 1621 Studium in Dillingen beginnend mit der Rhetorik; 1624.04.22. Baccalaureus der Philosophie; 1625.07.01. Magister der Philosophie; 1625 Studium beider Rechte in Ingolstadt; 1630 Studium in Orléans; I.U.D. in Dôle; 1630 bischöflich augsburger Hofrat (Bischof Heinrich von Knöringen); 1631-1634 Professor des Zivilrechts in Dillingen; 1636-1653, 1660-1673 Professor der Institutionen bzw. später Pandekten und Kodex in Ingolstadt; siebenmal Rektor der Universität Ingolstadt; 1653-1660 Kanzler des Herzogtums Pfalz Neuburg; pfalz-neuburgischer Rat von Haus aus; kurbayerischer Rat von Haus aus; 1.Ehe mit Maria Katharina Fischer von Deufstetten; 2.Ehe mit Maria Margareta, Tochter des Ingolstädter Rechtsprofessors Arnold Rath; †1677.03.28.
Lebensdaten
Aus Neuburg/Do. in Oberbayern, Diözese Augsburg.
Berufe
Studium, Jurist, Kanzler, Professor
Wirkungsorte
Orléans, Neuburg/Do., Ingolstadt, Dillingen
Literatur/Quellen
- MU Dillingen 1621,139.
- MU Ingolstadt 1625,477,03.
- MU Ingolstadt 1636,596,34.
- MU Orléans, S.400.
- Eisenhart, August Ritter von, in: ADB, Bd.22, S.281-285.
- Henker, Michael: Zur Prosopographie der Pfalz-Neuburgischen Zentralbehörden, Diss. München 1984, S.211-213.
- Heydenreuter, Reinhard: Manz, Kaspar, in: Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, T.1, Berlin 1998, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 18), S. 266, 267.
- Specht, Thomas: Geschichte der ehemaligen Universität Dillingen, Freiburg/Br. 1902, S.292.
- GND:122673409.
- Ferchl, S.325, 1357.
Signaturen
Dillingen: VI 520 - VI 559 - VI 1147
Notiz zu diesem Datensatz
Dilex
Andere Personen mit diesem Namen
Keine Einträge vorhanden