Lux, Joseph Anton
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Lechbruck; 1722 Studium der Humanitas am Jesuitengymnasium Augsburg; 1725-1726 Studium der Philosophie in Dillingen; Baccalaureus der Philosophie in Privatpromotion; 1726.07.11. Magister der Philosophie; 1726-1730 Studium von Theologie, 2 J. Kirchenrecht, Moraltheologie und Heilige Schrift; 1728 bischöfliches Alumnat; Baccalaureus der Theologie; 1729.06.11. Priesterweihe in Augsburg; 1738-1743 Pfarrer in Hirschbach, Stadt Wertingen; †1743. Namensvarianten: Lux, Luchs.
Lebensdaten
†1743
Nachgewiesen 1722. Aus Lechbruck in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Hirschbach, Augsburg
Literatur/Quellen
- Stesimbrotus [Perioche], Augsburg 1722.
- Stegmeyr 1723,010.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.267.
- Generalschematismus, S. 904.
- Album Marianum, Dillingen 1743, S.A8v.