Klotz, Franz Anton
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1710.03.24.; aus Weilheim, BW. (bei Hechingen); 1724-1725 Studium von Rudimenta und Grammatik am Jesuitengymnasium Rottenburg; 1730 Studium der Logik am Jesuitenlyzeum; 1730-1732 Studium der Philosophie in Freiburg/Br. (hier: aus Hechingen, BW.); 1731-1732 Studium der Moraltheologie; Kandidat der Moraltheologie und des Kirchenrechts; 1738.03. 01. Priesterweihe in Konstanz; 1742- nach 1755 Pfarrer in Hausen im Killertal, BW.
Lebensdaten
* 1710
Aus Weilheim in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Konstanz (Diözese), Hausen, Rottenburg, Freiburg
Literatur/Quellen
- Hirtacus [Perioche], Rottenburg 1724.
- Gallicanus [Perioche], Rottenburg 1725.
- S.S. Sergius [Perioche], Rottenburg 1730.
- MU Freiburg 2, S.469, Nr.32.
- Kraus, Johann Adam: Hohenzollerische Neupriester, in: Hohenzollerische Jahreshefte 18(1958)150.
- Catalogus personarum ecclesiasticarum et locorum Dioecesis Constantiensis ..., Konstanz 1755, S.250, 251.
Kategorien: