Klingler, Konrad
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Hersbruck, Mfr.; Priester der Diözese Bamberg; 1402 kaiserlicher Notar in Neustadt a.d.Aisch, Mfr.; 1403 Studium in Wien; Primissar in Hohenstadt, Mfr.; Benefiziat in Frauenaurach, Mfr.; 1413 Pfarrer in Wunsiedel, Ofr.; vielleicht 1425 Pfarrer in Laupertshausen, BW.; Benefiziat von St.Aegidien, Nürnberg; †1436 vor 06.26.
Lebensdaten
†1436
Nachgewiesen 1402. Aus Hersbruck in Mittelfranken.
Berufe
Notar, Priester, Geistlicher, Studium, Pfarrer
Wirkungsorte
Neustadt, Frauenaurach, Wunsiedel, Nürnberg, Wien, Laupertshausen
Literatur/Quellen
- Schuler, Peter-Johannes: Notare Südwestdeutschlands, Bd. 1. 2., Stuttgart 1987, (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg ; B 90, 99. ), Nr.0 673.
- Kist, Johannes: Die Matrikel der Geistlichkeit des Bistums Bamberg 1400-1556, Würzburg 1955-, (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte / Reihe 4 ; Bd.7.), Nr.3332.
- MU Wien 1403 II R 29.
- Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Biberach, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 2), S.17.
Kategorien: