Kless, Martin (1491)
* 1491.11.26.; aus Uhingen, BW.; Vater: wohl Martin, Zoller in Uhingen und 1489 Kammerknecht der Gräfin von Württemberg; 1508 Studium in Freiburg/Br. (hier: aus Göppingen, BW.); 1510.09.18. Baccalaureus artium; 1512 Studium in Tübingen; 1513.07.XX.(06.24.) Magister artium; Geistlicher in Leonberg, BW.; 1516 Prädikant von Stift Oberhofen bei Göppingen; wegen Vertretens der Reformation vertrieben; Aufenthalt bei Philipp von Rechberg; 1520 (1520 Resignation) Pfarrer in Eningen u.Achalm, BW.; 1530-1536 Pfarrer in Biberach, BW.; 1536-1543 Pfarrer in Göppingen; 1543-1548 Pfarrer in Cannstatt, BW.; 1548-1552 Pfarrer in Stuttgart; visitierender Spezialsuperintendent; †1552.08.13. . Namensvarianten: Kless, Klaus.
Lebensdaten
Aus Uhingen in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Tübingen, Göppingen, Biberach, Cannstatt, Stuttgart
Literatur/Quellen
- Kuhn, Werner: Die Studenten der Universität Tübingen zwischen 1477 und 1534, T.1/2, Göppingen 1971, (Göppinger kademische Beiträge ; 37/38), Nr.0 717.
- MU Tübingen 062, 096.
- MFAB 1 655.
- MFAM 588.
- PND:135719550.
- MU Freiburg 1, S.186, Nr.18.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 419 für den Vater.
- Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16. Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.233, 234.
Andere Personen mit diesem Namen
- Kless, Martin (1535) - Abt, Studium, Geistlicher, Pfarrer
Weitere Informationen:
- GND 135719550