Klenzing, Konrad
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Urach, BW.; Besuch der Klosterschule Hirsau, BW.; 1569 Studium in Tübingen; 1569.09.27. Baccalaureus artium; 1571 Stipendium (Stift); 1574.08.04. Magister artium; 1575 Provisor in Cannstatt, BW.; 1575 Pfarrer in Biberach, BW.; Pfarrer in der Pfalz, vertrieben als Lutheraner; 1592-1593 Pfarrer in Essen, NRW. ; 1596-1624 Pfarrer in Götterswickerhamm, NRW.; †1624.07.XX. Namensvarianten: Klenzing, Glinzing.
Lebensdaten
†1624
Nachgewiesen 1569. Aus Urach in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Tübingen, Cannstatt, Götterswickerhamm, Essen, Biberach
Literatur/Quellen
- MU Tübingen 171,126.
- Biundo, Georg: Die evangelischen Geistlichen der Pfalz, Neustadt a.d.Aisch 1968, (Genealogie und Landesgeschichte ; 15 / Bibliothek familiengeschichtlicher Quellen ; 20), Nr.1626.