Klemm, Johann Konrad
* 1655.11.23.; aus Herrenberg, BW.; Vater: Johann Konrad, Stadtschreiber und württembergischer Vogt; Mutter: Anna Dorothea, Tochter von Vitus Philipp Genkinger, Stadtschreiber in Leonberg; Schulbesuch in Herrenberg; 1669 Besuch der Klosterschule Hirsau, BW.; 1671 Besuch der Klosterschule Bebenhausen, BW.; 1671 Studium in Tübingen; 1672 Baccalaureus artium; 1673 Stipendium (Stift); 1676.08. 02. Magister artium; Studium der Theologie; 1679 Examen beim Konsistorium; 1679-1683 Präzeptor in Maulbronn, BW.; 1683-1688 Diakon in Metzingen, BW.; 1688-1700 Diakon von St. Leonhard, Stuttgart; 1700-1707 ausserordentlicher Professor der Theologie in Tübingen; 1707 Dr.theol.; Professor der Theologie (4.Stelle), Abendprediger der Stiftskirche und Superattendent des Stifts; 1684 Ehe mit Anna Katharina, Tochter von Johann Hauber, Gerichtsverwandter in Tübingen; †1717.02.18.
Lebensdaten
Aus Herrenberg in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Roth, Fritz: Restlose Auswertungen von Leichenpredigten, Bd.4, Boppard 1965, R 3279.
- PND:102465428.
Weitere Informationen:
- GND 102465428